Tagesbericht von "Team Boomerang"
Als uns unsere Eltern in Ebersdorf abgegeben haben, waren wir sehr aufgeregt was uns die nächsten Tage erwartet. Schließlich sind wir fast alle dieses Jahr das erste Mal dabei. Wir fuhren mit dem Bus nach Rothmannsthal, wo uns die Betreuer herzlichst in Empfang nahmen. Rainer teilte uns in unsere Zimmer und Hütten ein, die wir dann auch schnellstmöglichst bezogen.
Kurze Zeit später wurden wir dann auch in unsere Gruppen eingeteilt. Gemeinsam mit unseren Gruppenbetreuern haben wir den Vorstellungsabend vorbereitet. Wir bastelten eine Flagge und Namenschilder passend zu unserem Gruppennamen -Team Boomerang. Auch ein kleiner Sketch durfte nicht fehlen, um beim Vorstellungsabend allen zu zeigen wer wir sind. Wie jedes Jahr gab es zum Abendessen Kartoffelstampf und Wiener. Vor dem Vorstellungsabend besuchten uns die beiden Forscher Dr. Loïc Travél und Timothea Fließ. Die beiden erzählten uns von dem magischen Portal, das sich vor Kurzem erst wieder geöffnet hat. Aus diesem hat sich ein Wikingerhorn in unsere Zeit gemogelt. Um dieses zurück zu bringen, benötigen Sie unsere Hilfe, um in die Welt der Wikinger zu reisen und diese zu erkunden. Wir als mutige Entdecker stimmten natürlich sofort zu. Damit wir dieses Abenteuer gemeinsam bestreiten können, mussten wir erst einmal die anderen Gruppen kennenlernen. Der Vorstellungsabend konnte beginnen.
Am Ende durfte unsere Gruppe die Wimpelwache übernehmen und auch wenn es uns nicht glückte ihn zu beschützen, hatten wir eine Menge Spaß.
Von Simon, John, Alexander, Louis, Diana, Marlene, Oliver, Johanna, Dani, Maria, Luisa, Caro und Pierre